Christian Eckert
Me
Live
Teaching
News
Jazz Guitar
Dr. Hoch's Konservatorium Frankfurt a.M.

Musikschule Heppenheim

Jazzworkshop Freinsheim

Jazzworkshop Ettlingen

Tiny Tuscan Jazzguitar Class

Jazzworkshops Landesmusikakademie RLP

Duo Workshop Voice & Guitar Neustadt a.d.W.
Live
Teaching
News
26. JAZZWORKSHOP Freinsheim/Pfalz 22.-25. April 2025
Ganz gleich, ob Musikschüler oder Berufsmusiker, in vier Tagen kann man eine Menge lernen. Improvisation, Spiel in der Combo oder rhythmische Gestaltung stehen beim 26. Freinsheimer Jazz-Workshop ganz oben auf dem Programm. Wer in seiner musikalischen Entwicklung einen großen Schritt nach vorn tun möchte und auf seinem Instrument zumindest ein Basiswissen hat, ist hier richtig. Vier Tage lang tolle Musik, Spaß und nette Leute erwarten die Teilnehmer. Und als deren Abschluss ein spannendes Konzert, in dem die neu erworbenen Kenntnisse einem größerem Publikum präsentiert werden.

Programm & Dozenten
Instrumentalunterricht
Technik, Stilistische Techniken, Instrumentalkunde, Erarbeiten der Stücke, Improvisation und Aufbau, Theorie, Gehörbildung und Rhythmik, Jazztypische Akkordverbindungen, Improvisationsmaterial (Scales, Patterns u. v. m.), Formenlehre, Intervalle, Basisakkorde und Akkordverbindungen.
Combo
Gemeinsames Erarbeiten der Stücke, Zusammenspiel in unterschiedlichen Besetzungen, Soloaufbau, Zusammenstellung eines Sets, Head-Arrangements.
Christian Eckert - git
Anke Helfrich - p
Johannes Schaedlich - b
Dirik Schilgen - dr
Nicole Metzger - voc
Helmut Engelhard & Steffen Weber Sax
Ralph „Mosch" Himmler - trp/trb

Dienstag 22.04.2025
9:30 Uhr Begrüßung
10:00 - 13:00 Uhr Instrumentalunterricht
13:00 - 14:30 Uhr Mittagspause
14:30 - 17:30 Uhr Combounterricht
18:30 - 24:00 Uhr Session Gewölbekeller mit Dozenten und Teilnehmern für Verpflegung und Getränke ist gesorgt

Mittwoch 23.04.2025
10:00 - 13:00 Uhr Instrumentalunterricht
13:00 - 14:30 Uhr Mittagspause
14:30 - 17:30 Uhr Combounterricht
18:30 - 24:00 Uhr Session Gewölbekeller
18:30 - 24:00 Uhr Probe Dozenten Von Busch Hof

Donnerstag 24.04.2025
10:00 - 13:00 Uhr Instrumentalunterricht
13:00 - 14:30 Uhr Mittagspause
14:30 - 17:30 Uhr Combounterricht
20:00 Uhr Dozentenkonzert

Freitag 25.04.2025
10:00 - 13:00 Uhr Instrumentalunterricht
13:00 - 14:30 Uhr Mittagspause
14:30 - 17:30 Uhr Combounterricht
20:00 Uhr Teilnehmerkonzert

Jeden Abend finden ab 18:30 Uhr Sessions im
Kellergewölbe statt für Verpflegung ist dort gesorgt
Es wurde aufgrund höherer Kosten bei Raummiete die
zusätzliche Kategorie Gutverdiener zugefügt, um dies zu
kompensieren. Die Selbsteinschätzung ist freiwillig.

Organisatorisches
Der Preis
310,- EUR Gutverdiener
270,-– EUR Verdiener
170,– EUR Geringverdiener & Auszubildende
Nach Anmeldebestätigung
zu überweisen auf das Konto
des Kulturvereins Freinsheim
Sparkasse Rhein-Haardt
IBAN: DE 94 546 512 400004714861
SWIFT-BIC: MALADE51DKH

Die Leitung
Konzept und musikalische Leitung:
CHRISTIAN ECKERT, Weinheim
Organisation und Durchführung:
KULTURVEREIN DER VG FREINSHEIM

Anmeldung ab 1. Oktober 2023 per Mail an jazzeck@me.com
Name, Postanschrift, Telefon & Instrument
„Tiny Tuscan Jazzguitar Class"
Vom 13..-20. Juli 2025 biete ich in unserem Haus im Casentino zwischen Florenz und Arezzo einen Intensivkurs für Gitarristen an. Eine Woche mit 3-4 Teilnehmer, die Themenschwerpunkte nach Absprache auf die Gruppe abgestimmt, Gemeinsam spielen, lernen, Musik hören, Gitarren Setup, fachsimpeln & kochen mit Produkten aus der Region & Ausflüge in das Kloster Della Verna, nach Anghiari, Arezzo und den Geburtsort von Michelangelo. Ein Duo Wohnzimmer-Konzert mit Frederico Carnevali oder Francesco Giustini, zwei hervorgegangen Musiker aus der Region.
Die Woche im Einzelzimmer inklusive Vollpension, Sightseeing, Konzert und Restaurantbesuch kostet 1100,-€.
Workshop in den Casentinesischen Bergen der Toskana

Der Workshop dauert 6 Tage, der erste Workshoptag ist der 05.10.25 (Anreise 4. Okt) und der letzte Workshoptag ist der 10.10.25 (Abreise 11. Okt).

THEMEN:
1. ZUSAMMENSPIEL
Dynamik, Blending & Tonarten
Phrasierung: Wie platzieren sich alles rhythmisch?
2. RHYTHMISCHE BASICS
3. HARMONIEN UND VOICINGS:
Jazz-Akkorde Funktion & Changes
4. REPERTOIRE UND STILISTIK:
Gemeinsames Erarbeiten von Songs:
5. TIMING UND GROOVE:
Comping Patterns, Metronom & innere Uhr
6. ARRANGEMENT
Reduktion, Headarrangement, Struktur, Rollenverteilung , Substitutes & Reharmonisation
7. IMPROVISATION:
Improvisation über Changes, Trading, Motiventwicklung & Freie Improvisation
8. PERFORMANCE UND AUSDRUCK

Unterkunft im Rifugio Casa Santicchio:
Das Rifugio Casa Santicchio befindet sich im Nationalpark Foreste Casentinesi, in unmittelbarer Nähe zu San Francescos Kloster La Verna und Michelangelos Geburtsort Caprese Michelangelo. Ein Rifugio ist eine Berghütte, die zwar nicht den Luxus eines Hotels in den Touristenmetropolen bietet, dafür jedoch mitten im Nationalpark Foreste Casentinesi liegt und somit eine Ruhe und Abgeschiedenheit bietet, die in Europa nur noch selten zu finden ist. Es ist alles sehr geschmackvoll eingerichtet und es gibt an zwei Abenden die Möglichkeit, zu saunieren. Laura, die mit ihrem Mann Marzio das Rifugio betreibt, kocht unglaublich lecker und immer alles frisch und wüsste gerne vorab, wer Vegetarier ist, eine Laktose- oder Gluten-Intoleranz hat, dass
sie sich darauf einstellen kann.
Die Gegend bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten und da ich mich hier ganz gut auskenne, werde ich ein paar gemeinsame Ausflüge anbieten. Hier kann man sich schon einmal informieren: www.visittuscany.com
Teaching Virtual
- 60 min online lesson on Zoom
- once a month Bandcamp lecture on a jazzguitar topic followed by some time for personal questions

Teaching In Person
- 60 min private lesson
- 60 min "playground" just playing tunes
- Musikschule Heppenheim
- Bandcoaching
- Workshops Freinsheim, Ettlingen, Landesmusikademie RLP & Neustadt
- Masterclass & Duo Workshops Tuscany